Pferdewellness im Allgäu
Mobile Solekammer • Equikinetic • Dual- Aktivierung

Meine Ponys und ich ...

 

Wie viele andere hat mich die Begeisterung für Pferde schon sehr früh in den Bann gezogen. Ich bin mir sogar ziemlich sicher ich habe das angeborene ,, ich liebe Pferde,, Gen. Schon als kleines Kind wurde ich immer auf den Pferden trocken geführt, was dann allerdings schnell, sehr schnell zu wenig wurde. Mit 7 Jahren bekam ich dann mein erstes Pflegepferd. Eine Araberzuchtstute mit dem Namen Hedi. Und somit nahm alles seinen Lauf....

Drei Jahre später kaufte meine Mutter sich eine junge Quater/ Vollblutstute mit dem Namen Impressed by Nettie. Das war zwar toll, aber meine Hedi, war nun mal meine Hedi und sie war unantastbar. Dann kam der Tag der Tage und über Nacht verschwand die damalige Besitzerin samt ihren Pferden.

Für mich brach eine Welt zusammen, nicht nur die Welt, gefühlt das ganze Universum. Aber irgendwie geht es ja dann trotzdem immer weiter.

Kurze Zeit später bekam ich von einer guten Freundin meiner Eltern einen Nachkommen von Hedi geschenkt. Somit war ich eine

11-jährige Araberhengst- Besitzerin,😅😅😅 dazu würde es viel zu schreiben geben, aber da hole ich jetzt mal nicht so weit aus.

Allerdings musste hier irgendwann eine Entscheidung getroffen werden und mein Reiterleben sollte nur mit Nettie weitergehen. Schnell war mir klar, Dressur super, aber Springen, das war meine Leidenschaft.

Ich wollte immer mehr lernen und vor allem höher hinaus. Turnierambitionen hatte ich keine, warum auch immer, das kann ich wirklich nicht erklären ... mein damaliger Reitlehrer sah das allerdings etwas anders. Durch ihn hatte ich die Möglichkeit, mit Pferden zu springen und zu lernen, was mit meiner Stute leider nicht möglich war, da Quaterhorse...

Zu guter Letzt durfte ich mit dem Jugendkader trainieren, allerdings was Turniere anging, blieb ich stur.

Und so verging die Zeit....... Jahre später bin ich nun Mutter von zwei Kindern und zweifache Ponybesitzerin. (Ja das hätte ich niemals für möglich gehalten, aber ich musste mir irgendwann eingestehen, leider geil😅) und habe 2019 die Ausbildung bei Michael Geitner zur Dual-Aktivierungstrainerin gemacht.

Mich hatte damals das Konzept total überzeugt, es war stimmig, sinnvoll und ist Erfolgs bringend. Dank Alexandra Schmid hatte ich jemanden an meiner Seite, der mir praktisch sowie theoretisch alle meine Fragen beantwortet hat. Danke dafür !!!

Für mich war das eine Option die Ponys vom Boden aus gut zu arbeiten, da mein Reiterliches da sein dank meines Knies nicht mehr sein soll. Also ich am Boden und Kind im Sattel. Und auch so nahm alles wieder seinen Lauf ...


BOUNTY, das erste Pony im Bunde.


Nach mehreren OPs am Knie und mit wissen reiten ist pase, entschied ich mich dafür, warum auch immer, meinem Kind ein Pony zu kaufen und nein, dafür habe ich keine vernünftige Erklärung, allerdings auch nicht dafür was noch alles kommen sollte..... Nach ziemlich viel Frust, was es so auf dem Pferdemarkt gab, sah ich mich auf Anraten einer Freundin im Ausland um.

Das sei super, du hast deutsche Vermittler, das ist easy, die organisieren Transport blub, blub, blub. Jaaa.

Tag X kam und eine kleine belgische Reitponystute mit stolzen 133 cm verließ den Anhänger des Verkäufers und stand im Hof. Es gibt tatsächlich ein Foto vom ersten Moment unserer Begegnung, das unsere Gedanken ziemlich verdeutlicht. Das war ein ganz klares, oh no.....

Oh no wurde in den Stall gebracht und wir begaben uns auf einen sehr spannenden Weg.

Ach ja, die Beschreibung vom Pony lautete ... Lehrmeister, Verlasspony, (es dauerte auch nicht allzu lange, da hat meine Tochter zum ersten Mal das Pony verlassen). Gelände sicher, Traktoren, Autos usw. Kein Problem. Was für ein Jackpot. Nach der Diagnose vom Zahnarzt ,,gewaltsam ausgerissene Zähne,, brauche ich wohl zu dieser Beschreibung nichts weiter zu erzählen. Mittlerweile eine treue Begleiterin an unserer Seite, die sich zu einem top Pony entwickeln durfte.

Irgendwann kam auch hier wieder Tag X, als wir einfach feststellen mussten, ein Pony für zwei ist zu wenig. Mutter (die allwissende Pferdefrau) Tochter (die bei Ostwind in den Filmen alles gelernt hat) und ein Pony (wo vermutlich Ostwind gerne mal kennenlernen würde) also alles in allem eine super Kombi. Aber Spaß bei Seite, auch mein drang zurück in den Sattel wurde größer da ich für mich beschloss, ich kann es wieder schaffen zu reiten, nicht so wie früher, aber reiten ...

Nach einem Jahr Suche und noch mehr schlechten Besichtigungen kam auch hier wieder der Tag der Tage.


ELLA O'NEIL, das zweite Pony im Bunde.


Ella war toll, von Anfang an... englische Reitponystute mit stolzen 150cm.

Power, händelbar, normal im Kopf, normale Besitzerin, also alles was man sich wünscht. Da es on top auch noch toll mit meiner Tochter funktionierte, war die Tatsache, dass dieses Pony an allergischem Asthma leidet in den Hintergrund gerutscht, da vertraute ich zu 100 % auf meine Solekammer. Also war quasi beschlossen, Ella darf einziehen. Aber so sollte erstmal nicht kommen, ich hatte sehr starke Nebenbuhler und Ella wurde an jemanden anderes verkauft. Na super ...

Die Sache bei den neuen Besitzern ging gewaltig nach hinten los und somit landete sie dann doch noch, allerdings gesundheitlich sehr angeschlagen bei mir. Auch Ella ist zu einem treuen Begleiter und Lehrmeister für meine Tochter geworden.